Ein Ticket einreichen Meine Tickets
Willkommen
Anmeldung  Registrieren Sie sich

Wie Sie das PowerAnalyzer-Widget auf Ihrer Website einbetten - Ein Leitfaden für MSSPs

Als PowerDMARC Managed Security Service Provider (MSSP) haben Sie jetzt die Möglichkeit einen vollständig anpassbaren PowerAnalyzer Widget direkt in jede Ihrer Websites einzubetten. Mit diesem leistungsstarken Tool können Besucher bei Bedarf DMARC-, SPF-, DKIM- und verschiedene andere E-Mail-Authentifizierungsabfragen durchführen, und zwar mit Ihrem individuellen Branding, wenn Sie ein White-Label-MSSP sind.

Dieses Dokument enthält Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie auf das PowerAnalyzer-Widget über das PowerDMARC MSSP-Portal zugreifen, es anpassen und einbetten können.

Schritte zum Einbetten des PowerAnalyzer-Widgets

Schritt 1: Melden Sie sich beim PowerDMARC MSSP-Portal an.

Schritt 2: Navigieren Sie zum Abschnitt PowerAnalyzer

  1. Über das linke Menü der Seitenleisteauf und klicken Sie auf Analyse-Werkzeuge > "PowerAnalyzer".

  2. Es öffnet sich eine neue Oberfläche mit Optionen zum Konfigurieren und Einbetten des Widgets.


Schritt 3: Starten Sie die Anpassungsschnittstelle

  1. Klicken Sie auf der PowerAnalyzer-Seite auf die Schaltfläche mit der Aufschrift "Anpassen und Einbetten"

Schritt 4: Anpassen des Erscheinungsbildes des Widgets

Sobald das Anpassungs-Popup erscheint, können Sie die folgenden Designelemente an Ihre Website anpassen:

  • Taste Farbe

  • Titel Farbe

  • Sekundäre Textfarbe

  • Hintergrundfarbe

  • Intensität der Schatten

  • Thema Modus: Hell / Dunkel

Jedes Farbfeld enthält:

  • Ein Farbwähler (Selektionswerkzeug)

  • Eine Option zur manuellen Eingabe des Farb-Hex-Codes für Markenkonsistenz

Dieser Grad der Anpassung gewährleistet, dass sich das Widget nahtlos in das Erscheinungsbild Ihrer Website einfügt.

Schritt 5: Erzeugen und Kopieren des Einbettungsskripts

  1. Nachdem Sie Ihre Anpassungen abgeschlossen haben, blättern Sie nach unten, um das automatisch generierten Skript-Tag.

  2. Klicken Sie auf "Skript kopieren" oder kopieren Sie den Skriptcode manuell.

  3. Speichern Sie Ihre Konfiguration.

Schritt 6: Binden Sie das Skript in Ihre Website ein

  1. Öffnen Sie den HTML-Editor oder das CMS Ihrer Website (wie WordPress, Joomla usw.).

  2. Einfügen des kopierten Skript-Tags an der gewünschten Stelle auf der Seite, auf der der PowerAnalyzer erscheinen soll.

  3. Speichern Sie die Änderungen.

  4. Aktualisieren Sie die Seite.

  5. Und so sollte die Schnittstelle auf Ihrer Website aussehen

Schritt 7: Verwendung des integrierten PowerAnalyzers

Einmal eingebettet, können Benutzer:

  1. Geben Sie einen Domänennamen in das Eingabefeld ein.

  2. Klicken Sie auf Absenden oder drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Ergebnisse anzeigen für sechs wichtige E-Mail-Authentifizierungsprotokolle, einschließlich:

    • DMARC

    • SPF

    • DKIM

    • BIMI

    • MTA-STS

    • TLS-RPT

Die Ergebnisseite wird mit Ihr White-Label-Branding.

Bitte beachten Sie: Whitelabeling wird nur angewendet, wenn Ihr MSSP-Konto mit Whitelabel konfiguriert ist oder wenn Branding aktiviert ist. Andernfalls zeigt das DomainAnalyzer-Widget das Standard-PowerDMARC-Branding an.

Die Benutzer haben zwei Möglichkeiten, die Ergebnisse zu speichern und weiterzugeben:

  • Als PDF herunterladen - Vollständiges White-Labeling für Ihre MSSP-Marke

  • Ergebnisse per E-Mail erhalten

Endnote

Durch die Einbettung des PowerAnalyzer-Widgets können MSSPs eine nahtlose und markengerechte Erfahrung für die Domain-Analyse direkt auf ihren eigenen Plattformen anbieten. Mit voller Design-Flexibilität und White-Labeling-Fähigkeiten verbessert dieses Tool nicht nur die Nutzerbindung, sondern stärkt auch Ihre Markenpräsenz.

Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an PowerDMARC-Support kontaktieren oder lesen Sie die zusätzliche Dokumentation im MSSP-Portal.

H
Hridi ist die Autorin dieses Lösungsartikels.

Fanden Sie es hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Tut uns leid, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel mit Ihrem Feedback zu verbessern.