Um optimale E-Mail-Sicherheit zu erreichen, reicht es heute nicht mehr aus, DMARC zu implementieren. Um Ihre Domain und Ihren Ruf wirklich zu schützen, benötigen Sie einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihrer Authentifizierungsprotokolle - und genau hier setzt PowerDMARCs Domänenstatus Funktion von PowerDMARC ins Spiel.
Dieses fortschrittliche Diagnosetool liefert eine umfassende Analyse der E-Mail-Sicherheitslage Ihrer Domain, identifiziert Fehlkonfigurationen und bietet umsetzbare Lösungen um Ihnen zu helfen, maximalen Schutz und Durchsetzung zu erreichen.
Wichtigste Erkenntnisse
All-in-One-Prüfung: Sofortige Bewertung von DMARC, SPF, DKIM, BIMI, MTA-STS und TLS-RPT.
Echtzeit-Bewertung: Erhalten Sie eine Live-Bewertung der Domain-Sicherheit (z. B. A+, B, D).
Verwertbare Einsichten: Sehen Sie, was kaputt ist, warum, und wie man es beheben kann.
Quick Fixes: Springen Sie direkt zu gehosteten Tools, um Datensätze zu veröffentlichen oder zu bearbeiten.
Fehlkonfigurations-Warnung: Kennzeichnet Probleme wie zu viele SPF-Lookups oder fehlendes DKIM.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Klare Anweisungen und kontextbezogene Hilfe für jeden Fehler.
Konformität bereit: Halten Sie sich an die E-Mail-Sicherheitsstandards und Best Practices.
Was ist die Funktion Domain Health?
Domänen-Gesundheit bietet einen detaillierten Echtzeit-Gesundheitscheck aller wichtigen E-Mail-Authentifizierungsprotokolle für eine ausgewählte Domäne, einschließlich:
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance)
SPF (Sender Policy Framework)
DKIM (DomainKeys Identified Mail)
BIMI (Markenindikatoren zur Identifizierung von Nachrichten)
MTA-STS (Mail Transfer Agent Strict Transport Security)
TLS-RPT (TLS-Berichterstattung)
Es wird nicht nur aufgezeigt, was funktioniert und was nicht - es wird erklärt, warum und wie man es behebt mit geführten Schritten und nahtloser Integration in die gehosteten Tools von PowerDMARC.
Schlüsselkompetenzen
PowerDMARCs Domain Health bietet mehrere Schlüsselfunktionen, die Ihre E-Mail-Authentifizierung rationalisieren und verbessern. Im Kern führt es eine tiefgreifende Diagnose der DNS-Einträge Ihrer Domain durch und identifiziert fehlende oder ungültige Konfigurationen, unvollständige Richtlinienumsetzung und Lücken in den oben genannten Protokollimplementierungen. Diese Prüfungen werden dann in eine dynamische Echtzeit-Sicherheitsbewertung (z. B. D+, A+ usw.) umgewandelt, mit der Sie die allgemeine Sicherheitslage Ihrer Domain sofort beurteilen können.
Für jedes aufgedeckte Problem bietet das Tool eine klare Erklärung, einen Lösungsvorschlag und einen direkten Link zu der entsprechenden gehosteten Konfigurationsseite - egal, ob es um die Korrektur von SPF-Lookups oder die Veröffentlichung eines TLS-RPT-Datensatzes geht. Darüber hinaus ist die Domain Health-Schnittstelle eng mit den gehosteten Diensten von PowerDMARC integriert, so dass Benutzer mit einem einfachen Klick Datensätze konfigurieren und validieren können, ohne die Plattform zu verlassen.
Schritte zur Verwendung der Domain Health-Funktion
Melden Sie sich bei PowerDMARC Dashboard an
Navigieren Sie zum Domänenzustand in der linken Leiste.Wählen Sie Ihre Domain
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Domain auszuwählen, die Sie analysieren möchten. Domain Health beginnt sofort mit dem Gesundheitscheck.Überprüfen Sie die Übersichtsansicht
werden Sie sehen:
Die Sicherheitsbewertung Ihrer Domain aktuelle Sicherheitsbewertung
Eine Checkliste mit den sechs wichtigsten Protokollen und ihrem Status: ✅ Gültig, ❌ Ungültig, oder ⚠️ Nicht gefunden
Aktueller Status der DMARC-Richtlinie (z. B. p=none, quarantine, reject)
Untersuchen Sie Fehlkonfigurationen und Korrekturen
Das Dashboard funktioniert nicht mehr:
Fehler (z. B. "SPF ist ungültig aufgrund von mehr als 10 DNS-Lookups")
Maßgeschneiderte Lösungen (z. B. "Verwenden Sie PowerSPF, um Ihren SPF-Eintrag zu glätten")
Maßnahmen ergreifen
Unter der Rubrik "Erforderliche Maßnahmen" klicken Sie auf eine Empfehlung (z. B. "TLS-RPT Record veröffentlichen"). Dadurch werden Sie zu dem entsprechenden gehosteten Konfigurationstool weitergeleitet.
Beispiel für einen Anwendungsfall - SPF überschreitet den RFC-Standard für 10 DNS-Lookups
Stellen Sie sich vor, dass der SPF-Eintrag Ihrer Domain ungültig ist, weil er die Standardgrenze von 10 DNS-Lookups überschreitet - ein häufiges Problem, mit dem viele Unternehmen konfrontiert sind. Mit Domain Health wird diese Fehlkonfiguration sofort angezeigt, und der Grund für den Fehler wird klar erläutert. Das System empfiehlt dann eine Lösung mit PowerSPF, dem automatischen SPF-Flattening-Tool von PowerDMARC, das einen optimierten, konformen SPF-Datensatz erzeugen kann.
Vom Dashboard aus werden Sie über einen direkten Link zur PowerSPF-Konfigurationsseite geleitet, auf der Sie sofort einen gültigen Datensatz neu generieren können. Sobald Sie den neuen SPF-Datensatz in Ihrem DNS veröffentlichen und zum Domain Health Check zurückkehren, sehen Sie, dass Ihr SPF-Status auf "gültig" aktualisiert wurde, und Ihr Gesamtsicherheitswert für die Domain wird die Verbesserung widerspiegeln.
Warum Domain Health wichtig ist
Die Aufrechterhaltung eines hohen Bereichsgesundheitswertes gewährleistet:
Besserer Schutz vor Spoofing und Phishing
Höhere Zustellbarkeit von E-Mails
Angleichung an Industriestandards und Einhaltung von Vorschriften
Verbessertes Markenvertrauen mit BIMI und DMARC-Durchsetzung
Abschließende Überlegungen
Die Funktion Domain Health von PowerDMARC ist mehr als nur ein Diagnose-Dashboard - sie ist ein wichtiger Fahrplan für eine vollständige Domain-Sicherheit. Durch die Aufschlüsselung technischer Probleme und ihre Umwandlung in schrittweise, handhabbare Maßnahmen können Unternehmen ihre E-Mail-Authentifizierung von einer minimalen Implementierung zu einem vollwertigen, branchenüblichen Schutz ausbauen.
Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen sind oder mehrere Unternehmensdomains verwalten, Domain Health verschafft Ihnen die Klarheit und die Tools, die Sie benötigen, um Spoofing-Bedrohungen vorzubeugen, die Zustellbarkeit zu verbessern und die Einhaltung der E-Mail-Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten. Führen Sie eine kostenlose Domain Health-Analyse durch und melden Sie sich an!