Diese kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Endbenutzern bei der Navigation und Nutzung der Audit Logs-Funktion im PowerDMARC-Portal. Unabhängig davon, ob Sie Hauptadministrator oder Subadministrator sind, ist die Einsicht in die Aktionen, die in Ihrem Konto durchgeführt werden, für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Transparenz und der internen Rechenschaftspflicht unerlässlich.
Was ist die Funktion Audit Log?
Das Audit-Protokoll ist eine wichtige Komponente der PowerDMARC-Plattform, die eine chronologische Aufzeichnung der Benutzeraktivitäten innerhalb Ihres Kontos erfasst. Dazu gehören unter anderem Anmeldeversuche, Konfigurationsaktualisierungen wie Änderungen an SPF, DKIM, DMARC und MTA-STS, Benutzerverwaltungsvorgänge (z. B. Rollenänderungen, Hinzufügen/Entfernen von Benutzern), Richtlinienänderungen und das Umschalten verschiedener Funktionen.
Durch die detaillierte Nachverfolgung dieser Aktivitäten unterstützt das Audit Log die internen Compliance-Bemühungen, stärkt die Sicherheitsaufsicht und liefert einen klaren Prüfpfad für notwendige Überprüfungen oder Untersuchungen.
Zugang zu Audit-Protokollen
Melden Sie sich bei Ihrem PowerDMARC-Portal an.
Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann "Audit Log"..
Verwenden Sie die Filteroptionen, um nach Aktivität, Benutzer oder Datum zu suchen.
Sie erhalten einen vollständigen Überblick über die in Ihrer Domäne durchgeführten Aktionen.
Sie können die Protokolle auch zu Prüfzwecken exportieren.
Tipps zur effektiven Nutzung
Überwachen Sie die Protokolle regelmäßig, um unbefugte oder unerwartete Änderungen zu erkennen.
Legen Sie interne Richtlinien für die monatliche oder wöchentliche Überprüfung von Protokollen fest.
Unteradministratoren können nur ihre Aktionen einsehen.
Nutzen Sie die Exportfunktion für die Archivierung oder die Prüfung der Einhaltung von Vorschriften.
Schlussfolgerung
Die Audit-Log-Funktion in PowerDMARC bietet einen vollständigen Einblick in die Aktivitäten innerhalb Ihres Kontos und hilft Ihnen, Änderungen an Ihren E-Mail-Sicherheitskonfigurationen proaktiv zu überwachen und zu verwalten. Unabhängig davon, ob Sie Haupt- oder Unteradministrator sind, ist das Wissen um den Zugriff und die Interpretation dieser Protokolle für die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und die Gewährleistung der internen Rechenschaftspflicht unerlässlich.
Benötigen Sie Hilfe bei der Navigation in Ihren Protokollen? Unser Support-Team ist immer bereit zu helfen!