Ein Ticket einreichen Meine Tickets
Willkommen
Anmeldung  Registrieren Sie sich

MSP/MSSP Whitelabel-Funktionsleitfaden

Dieser Leitfaden beschreibt, wie Sie Folgendes einrichten Weißes Etikett für Ihr MSSP-Panel als Superadmin einrichtet. Der Leitfaden enthält Informationen zu den Schritten der White-Label-Konfiguration, der UI-Konfiguration und der erweiterten Konfiguration.

Um Zugang zu erhalten, konfigurieren Sie die White-Label-Funktion für den MSSP-Superadmin und führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. MSSP-Konto ist aktiv

  2. Zugriff auf die Whitelabel-Funktion durch den Diensteigentümer an den MSSP-Superadmin

Die Whitelabel-Funktion bietet die Möglichkeit, MSSP vollständig zu konfigurieren, einschließlich Branding und Domain-Konfiguration (Whitelabeling). Je nach den Aufgaben des MSSP-Superadmins kann der Zugriff nur für das Branding gewährt werden.

Weißes Etikett Konfiguration

Um mit der Konfiguration Ihres Whitelabels zu beginnen, öffnen Sie die Seite "Whitelabel-Konfiguration".

Der Konfigurationsprozess umfasst 5 Schritte:


  1. Start

In diesem Schritt müssen 2 Felder ausgefüllt werden: "Organisationsname" und "Domäne" und setzen Sie den Konfigurationsprozess fort.

Anmerkung:

Bei der Eingabe des Domänennamens wird der "app" vor dem Domainnamen eingegeben werden (siehe Screenshot unten)

Nach Abschluss eines bestimmten Schritts kann der MSSP-Superadmin den Konfigurationsprozess unterbrechen und später fortsetzen. Das System wird die letzten Änderungen speichern.


Sobald eine Domäne eingegeben wurde, werden die RUA- und RUF-Adressen automatisch generiert.

In diesem Schritt gibt es auch 2 bearbeitbare Felder, in denen Sie Ihre Nicht-Wiederholung und Ihre Betriebs-E-Mail angeben können:

Um den Konfigurationsprozess fortzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter". und bestätigen Sie das geöffnete Modal.

  1. NS-Validierung:

Schritte zur Nameserver-Validierung:

Kopieren Sie die vorgestellten Nameserver und fügen Sie sie nacheinander zu Ihrem DNS hinzu (siehe Screenshots)

 

Wenn alle 4 Nameserver zu Ihrem DNS hinzugefügt sind, klicken Sie auf die Schaltflächen "Validieren" und dann auf "Weiter", um den Konfigurationsprozess fortzusetzen und mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

 

  1. SSL-Zertifikat

In diesem Schritt gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können entweder Ihre eigenen benutzerdefinierten Zertifikatsdateien für Ihren FQDN hochladen oder Sie lassen uns die SSL-Zertifikate für Sie generieren.

Wenn Sie das Kontrollkästchen für die automatische Generierung von SSL-Zertifikaten aktivieren und auf die Schaltfläche "Validieren" klicken, generiert das System SSL-Zertifikate für Sie und Sie müssen nur noch auf die Schaltfläche "Weiter" klicken, um zum vierten Schritt zu gelangen

 

  1. CAPTCHA

Registrieren Sie eine neue Drehkreuz-Site. 

  1. Besuchen Sie die https://www.cloudflare.com/products/turnstile

  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kostenlos loslegen".

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widget hinzufügen". 

  5. Ausfüllen:

  • Name des Widgets - für Ihre eigene Referenz

  • Hostname hinzufügen - Domäne, in der das CAPTCHA verwendet werden soll (z. B. example.com)

  • Widget-Modus - wählen Sie zwischen:

  • Verwaltet (intelligente Herausforderung)

  • Nicht interaktiv

  • Unsichtbar

  1. Klicken Sie auf Erstellen

Sie erhalten einen Site Key und einen Secret Key, die Sie in die entsprechenden Felder auf der Plattform eintragen müssen.


eingefügter-film.png

eingefügter-film.png

eingefügter-film.png

eingefügter-film.png

eingefügter-film.png

eingefügter-film.png

Sobald alle Schritte abgeschlossen sind, erhält der MSSP-Superadministrator Zugriff auf 4 Abschnitte auf der Whitelabel-Konfigurationsseite und kann zwischen diesen Abschnitten navigieren.

  1. White Label Konfiguration (abgeschlossen)

  2. UI-Konfiguration

  3. Erweiterte Konfiguration

  4. Benutzerdefiniertes Menü

Anmerkung:

Nach Abschluss aller Schritte öffnet das System automatisch den Abschnitt zur Konfiguration der Benutzeroberfläche, um die White-Label-Konfiguration abzuschließen und die Domäne zu ändern, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche "Schritt beenden".

UI-Konfiguration

Die UI-Konfiguration umfasst die folgenden Abschnitte:

-Generaleinstellung enthält

  • "Name der Organisation" (z. B. Beispiel)

  • "Name der Fußzeile" (z. B. Beispiel)

  • "Website des Unternehmens" (z.B. https://example.com)

  • Kontrollkästchen "Support-Link" (wenn dieses Kästchen aktiviert ist, sehen die Benutzer den Support-Link in der Seitenleiste und den Support-Link auf der rechten Seite unten auf der Seite, z. B. https://support.example.com)

  • "Support-E-Mail" (z.B.. support@example.com)

  • "Wissensdatenbank-Link" (z.B.. https://example.com/guide/ Link zur Website für zusätzliche Informationen über die Funktionen, z. B. Der Abschnitt PowerBIMI enthält einen Link zum BIMI-Implementierungsleitfaden)

  • "Allgemeine Geschäftsbedingungen" (z. B. https://example/terms-and-conditions)

  • "Kontaktieren Sie uns" (z.B. https://example.com/contact-us)

-Unternehmensbereich

  • Firmenlogo (Menü in der Seitenleiste)

  • Firmen-Login-Logo (Login-Seite)

-Analyzer PDF Bericht Abschnitt

  • Primäres Bild

  • Sekundäres Bild

Der MSSP-Superadministrator kann eine Vorschau der Bilder anzeigen, bevor er die Änderungen speichert, indem er auf das "Suchsymbol" neben dem Namen des Analyzer-PDF-Berichtsabschnitts klickt.

Nach dem Speichern werden die hinzugefügten Bilder im PDF-Berichtsdokument von Analyzer angezeigt. Schritte, um es zu sehen:

  1. Benutzer ist eingeloggt

  2. Öffnen Sie die Seite Power Analyzer (Analysetools>Power Analyzer)

  3. Domain für die Suche eingeben

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Als PDF exportieren".



-PDF Berichtsteil

  • PDF Bericht Zusammenfassung Bild


Nach dem Speichern wird das hinzugefügte Bild im PDF-Berichtsdokument angezeigt. Schritte, um es zu sehen:

  1. Benutzer ist eingeloggt

  2. Grundlegende oder detaillierte Berichtsseite öffnen (Berichte>PDF/CSV-Berichte)

  3. Bereich auswählen

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "PDF-Bericht exportieren".

-Abschnitt E-Mail

In diesem Abschnitt kann der MSSP-Superadministrator ein Bild für E-Mail-Kopfzeilen hinzufügen.

Nach dem Hinzufügen besteht die Möglichkeit, vor dem Speichern eine Vorschau anzuzeigen (siehe Screenshot unten).

MSSP-Benutzer sehen das hinzugefügte Bild in ihren E-Mail-Benachrichtigungen. Normalerweise sollte das Firmenlogo in diesem Abschnitt hinzugefügt werden

 

-Favicon

Dieser Abschnitt bietet die Möglichkeit, ein Favicon-Logo hinzuzufügen, um es auf der Registerkarte des Browsers anzuzeigen

-Konfiguration der Schnittstelle

In diesem Abschnitt kann der MSSP-Superadministrator die Farbe des Seitenleistenhintergrunds, des Seitenleistenhintergrunds, der Marke und des Seitenleistentexts ändern.

Änderungen werden für das MSSP-Superadmin-Konto, den Hauptbenutzer eines Kontos und den normalen Benutzer eines Kontos angezeigt.

Hinweis:

Mit der Schaltfläche Auf Standard zurücksetzen werden alle Änderungen an der Benutzeroberfläche zurückgesetzt und die Standardeinstellungen wiederhergestellt.

Erweiterte Konfiguration

In diesem Abschnitt kann der MSSP-Superadmin Änderungen vornehmen für SSL-Zertifikat und

CAPTCHA

Wenn der Konfigurationsprozess abgeschlossen ist, sollten die während der Konfiguration generierten CAPTCHA-Schlüssel in diesem Abschnitt erscheinen

Erzeugen Sie zum Beispiel neue CAPTCHA-Schlüssel und ändern Sie sie in diesem Abschnitt oder laden Sie neue SSL-Dateien hoch

Anmerkung.

Wie bereits erwähnt Die Whitelabel-Funktion bietet die Möglichkeit, den MSSP vollständig zu konfigurieren, einschließlich Branding und Domain-Konfiguration (Whitelabeling). Je nach den Einstellungen des MSSP-Superadmins kann der Zugriff jedoch nur für das Branding gewährt werden.

Der Branding-Zugang bietet die Möglichkeit, nur die Benutzeroberfläche zu konfigurieren. (siehe den Screenshot unten)


Benutzerdefiniertes Menü

In diesem Abschnitt können MSSP-Superadministratoren Menüelemente hinzufügen, indem sie einen Namen und eine Ziel-URL angeben. Diese Elemente werden im Menü auf der linken Seite für den Endbenutzer sichtbar sein.

P
PowerDMARC ist der Autor dieses Lösungsartikels.

Fanden Sie es hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Tut uns leid, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel mit Ihrem Feedback zu verbessern.