Ein Ticket einreichen Meine Tickets
Willkommen
Anmeldung  Registrieren Sie sich

PowerDMARC WHMCS-Installationshandbuch

Mit dem PowerDMARC WHMCS-Plugin können Sie Folgendes anbieten DMARC, SPF, DKIM, BIMIund MTA-STS Lösungen direkt über Ihr bestehendes WHMCS-Schaufenster anbieten. Keine Änderungen an der Infrastruktur, keine technischen Probleme - einfach anschließen, konfigurieren und mit dem Verkauf beginnen. Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation des Moduls und die Inbetriebnahme.


Kompatible WHMCS-Versionen

Das Modul benötigt PHP 8.1 und ist daher mit WHMCS 8.6 oder höher kompatibel. Die Funktionalität des Moduls wurde auf WHMCS 8.13 getestet und verifiziert.


Schritte zur Installation und Modulkonfiguration

  1. ZIP extrahieren

  • Entpacken Sie das mitgelieferte PowerDMARC für WHMCS ZIP-Paket in Ihr WHMCS-Hauptverzeichnis

  • Referenz für Partner, die cPanel verwenden

  • Zugriff auf das WHMCS Admin Model Panel 
  1. WHMCS Partner Admin Panel Konfiguration

Server-Konfiguration

  • In WHMCS gehen Sie zu Config -> System Settings -> Servers 

  • Einen neuen Server erstellen

  • Geben Sie in das Feld Hostname den API-Endpunkt baseURL ein (z. B. partnername.powerdmarc.com ODER für Partner, die Whitelabel app.partner.com verwenden). Nach der Anmeldung für das PowerDMARC-Partnerprogramm erhalten Sie von Ihrem zuständigen Kundenbetreuer alle notwendigen Informationen 

  • Sie können das API-Token von Ihrem Partnerportal erhalten, indem Sie zu API-Einstellungen -> API-Token verwalten gehen und das Token mit der erforderlichen Berechtigung generieren.

  • Wählen Sie im Abschnitt "Server-Details" im Feld "Modul" die Option "PowerDMARC für WHMCS".

  • Geben Sie den "API Token" ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sicher".

  • Um zu prüfen, ob das API-Token gültig ist, können Sie auf "Verbindung testen" klicken.

  • Änderungen speichern

  1. Konfiguration der Servergruppe

Um DMARC anbieten zu können, müssen Sie zunächst die Gruppe, zu der es gehören soll, in Ihrem WHMCS Admin Panel erstellen. Zum Beispiel können Sie eine Gruppe namens E-Mail-Authentifizierung erstellen und DMARC unter dieser Gruppe anbieten. 

  • Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Server

  • Erstellen Sie eine neue Servergruppe

  • Weisen Sie Ihren neuen Server einer Gruppe zu

  • Änderungen speichern 

  1. Eigenständige Produktkonfiguration

PowerDMARC Service kann als eigenständiges Produkt in Ihrem WHMCS angeboten werden, oder es kann auch als Zusatzdienst zu einem Ihrer aktuellen Angebote, wie Domainnamen, SSL, E-Mail-Hosting, Webhosting und andere, angeboten werden. 

Die folgenden Schritte zeigen, wie man sie als eigenständige Dienstleistung anbieten kann.

  • Gehen Sie zu Config→System Settings→Products/Services. 

  • Ein neues Produkt erstellen 

  • Wählen Sie im Feld Modul "PowerDMARC für WHMCS". 

  • Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort 

  • Wählen Sie auf der Registerkarte "Moduleinstellungen" die "Modul- und Servergruppe". 

  • Der Abschnitt zur Konfiguration des Plans wird angezeigt und enthält Produktnamen, die mit den im DMARC-Portal verfügbaren Plänen übereinstimmen (z. B. Lite Annual).

  • Gehen Sie auf die Registerkarte "Benutzerdefinierte Felder". Wenn die Felder nicht automatisch erstellt wurden, versuchen Sie, die Änderungen erneut zu speichern


  1. Produkt Addon Konfiguration

Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, PowerDMARC-Pläne als Add-on zu Ihren bestehenden Produkten hinzuzufügen, die für sie relevant sind. Das Angebot kann sie ergänzen, zum Beispiel: Domain-Namen-Registrierung, Web-Hosting, E-Mail-Hosting, SSL-Zertifikat, und Inbound-E-Mail-Sicherheit (Anti-Spam).

  • Der Konfigurationsprozess des Produkt-Addons ist dem des eigenständigen Produktkonfigurationsmoduls sehr ähnlich, und die benutzerdefinierten Felder werden auf dieselbe Weise konfiguriert

  • Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Zusatzmodule -> Aktivieren Sie PowerDMARC für WHMCS Addon

  • Nachdem Sie das Addon erstellt haben, können Sie zum Abschnitt "Anwendbare Produkte" gehen und die entsprechenden Produkte hinzufügen. Beispiel. DMARC als Add-on für SSL 
  1. Kundenbereich Landing Page Konfiguration 

Das WHMCS-Modul PowerDMARC verfügt über eine Landing Page, die die Funktionen des Dienstes und des Angebots hervorhebt. Um diese Landing Page zu konfigurieren, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

  • Gehen Sie zu Config→System Settings→Addon Modules

  • Aktivieren Sie das Addon "PowerDMARC For WHMCS Addon". 

  • Wählen Sie im Feld "Landing Page Product Groups" die Produktgruppe, die als Landing Page angezeigt werden soll

  • Änderungen speichern 


Haftungsausschluss: ThinkDMARC ist nur ein Beispiel zu Illustrationszwecken.


Verwalten des Produkts über den Verwaltungsbereich

  • Sobald der Dienst erstellt ist, können Sie ihn im Abschnitt Kundenprofil auf der Registerkarte Produkt/Dienstleistungen verwalten

  • In dieser Ansicht können Sie Modulbefehle ausführen und Grenzwerte anpassen (die Aktualisierung von Grenzwerten in der API erfordert den Aufruf des entsprechenden Befehls über Schaltflächen)

  • Erstellen: Führt die Erstellungsschritte für den PowerDMARC-Partnermandanten aus, wenn dieser noch nicht erstellt wurde.

  • Unterbrechen: Deaktiviert PowerDMARC-Konto, wenn es aktiviert ist

  • Freigeben: Aktiviert das PowerDMARC-Konto, wenn es deaktiviert ist.

  • Beenden: Löscht das PowerDMARC-Konto

  • Paket ändern: Ändert den PowerDMARC-Kontoplan basierend auf dem im Dropdown-Menü Produkt/Dienstleistung ausgewählten Plan.

  • Domänenlimit aktualisieren: Benutzerdefinierte Aktion, die das Domänenlimit basierend auf dem im Eingabefeld "Domänenlimit aufheben" angegebenen Wert aktualisiert

  • Mailvolumen-Limit aktualisieren: Benutzerdefinierte Aktion, die das monatliche E-Mail-Volumenlimit auf der Grundlage des im Eingabefeld "E-Mail-Volumenlimit außer Kraft setzen" angegebenen Wertes aktualisiert

Kauf des Produkts/der Add-ons vom Kundenbereich aus

Eigenständiges Produkt 

  • Sie können das eigenständige Produkt nun über die vorkonfigurierte Landing Page im Kundenbereich kaufen

Produkt Add On

  • Die Kunden können DMARC auch als Zusatzleistung erwerben. Wenn ein Kunde beispielsweise eine Domain erwirbt/registriert, kann er auch DMARC-Dienste als Add-on erwerben. Wir empfehlen, PowerDMARC als Add-on für Ihre Domainregistrierung, Ihr E-Mail-Hosting, Ihr Webhosting und andere Dienste anzubieten.


  • Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, wird das Modul mit der Erstellung der Konten auf dem PowerDMARC-Partnerportal fortfahren

  • Die WHMCS-Kontrollfeldansicht für Endbenutzer zeigt grundlegende Informationen über den Servicekauf an und ermöglicht eine nahtlose Anmeldung beim PowerDMARC-Partnerportal mit nur einem Klick.

Automatische Veröffentlichung von DMARC DNS-Einträgen nur für cPanel

Um den Einführungsprozess für Kunden, die cPanel verwenden, zu vereinfachen, wird das Modul nach dem Kauf/Hinzufügen einer Domain von WHMCS automatisch den Hosted DMARC CNAME Record auf cPanel-aktivierten Domains veröffentlichen und wie unten beschrieben validieren:

  • Wenn eine ausgewählte Domain über das PowerDMARC-Modul hinzugefügt wird, wird in allen aktiven cPanel-Diensten des Kunden nach einem Konto gesucht, das die ausgewählte Domain enthält (dies geschieht über die cPanel-API; die Domain muss nicht unbedingt dem cPanel-Dienst in WHMCS zugewiesen sein)

  • Wenn ein cPanel-Konto mit der Domain gefunden wird, versucht das System, einen DNS-Eintrag auf cPanel zu veröffentlichen

  • Wenn bei der Veröffentlichung des Datensatzes ein Fehler auftritt, wird in der Clientansicht ein zusätzlicher Abschnitt angezeigt

  • Sobald der DMARC CNAME DNS-Eintrag erfolgreich in cPanel veröffentlicht wurde, kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis er automatisch aktiviert wird


*Die oben genannte Funktion wird derzeit nur für cPanel unterstützt. 


Für weitere Einzelheiten oder Klarstellungen wenden Sie sich bitte an support@powerdmarc.com. Registrieren Sie sich jetzt für das WHMCS-Plugin für PowerDMARC.

P
PowerDMARC ist der Autor dieses Lösungsartikels.

Fanden Sie es hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Tut uns leid, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel mit Ihrem Feedback zu verbessern.