Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anzeige von DNS-Änderungen in PowerDMARC
DNS-Zeitleiste ist eine leistungsstarke Funktion im PowerDMARC-Portal, mit der Sie DNS-Datensatzänderungen für Ihre Domains im Zeitverlauf verfolgen können. Ganz gleich, ob Sie Änderungen an SPF-, DKIM-, DMARC-, MTA-STS- oder BIMI-Einträgen überwachen oder Ihre Domain-Sicherheitsbewertung im Auge behalten möchten - DNS Timeline bietet vollständige Transparenz und historische Einblicke.
Warum DNS-Zeitleiste verwenden?
Mit DNS Timeline können Sie:
Identifizieren Sie, wann DNS-Einträge hinzugefügt, geändert oder entfernt wurden.
Sehen Sie den Verlauf Ihrer Domain Sicherheitsscore-Historie
Fehlerbehebung bei Konfigurationsproblemen mit detaillierter Datensatzverfolgung
Einblicke in potenzielle Risiken und Richtlinienänderungen gewinnen
Schritte zum Zugriff auf die DNS-Zeitleiste:
Schritt 1: Anmeldung beim PowerDMARC-Portal
Schritt 2: Klicken Sie auf der linken Seite auf DNS Timeline
Schritt 3: Wählen Sie Ihren Domänennamen aus der Dropdown-Liste aus.
Schritt 4: Wählen Sie je nach Bedarf bestimmte DNS-Datensatztypen und Datumsbereiche aus.
Auf diese Weise können Sie den Zeitrahmen anhand von Änderungen in SPF-, DKIM-, DMARC-, MTA-STS- oder BIMI-Einträgen eingrenzen.
Schritt 5: Klicken Sie auf die Registerkarte "Score History
Dies zeigt Ihnen eine visuelle Zeitleiste der Änderungen der Domain-Sicherheitsbewertung und hilft Ihnen dabei, Verbesserungen zu überwachen oder mögliche Einbrüche zu erkennen.
Abschließende Überlegungen
Die DNS-Timeline ist ein unverzichtbares Tool für IT-Administratoren und Sicherheitsteams, um einen vollständigen Überblick über den Stand der Domänenauthentifizierung und DNS-Änderungen zu erhalten. Wir empfehlen, sie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Konfigurationen immer auf dem neuesten Stand und konform sind.
Brauchen Sie Hilfe bei der Interpretation der Zeitleiste? Wenden Sie sich an unser Support-Team - wir sind für Sie da!