Das PowerDMARC-Dashboard bietet einen zentralen Überblick über die Ergebnisse der E-Mail-Authentifizierung Ihrer Domain. Es sammelt und organisiert Daten aus DMARC-Berichten, sodass Sie leicht überprüfen können, wie Ihre E-Mails authentifiziert werden, und Probleme erkennen können.
1. Bereich Zusammenfassung
Im oberen Bereich des Dashboards können Sie eine Domäne oder Domänengruppe auswählen und Datumsfilter anwenden. So können Sie Authentifizierungsdaten für bestimmte Zeiträume oder Domänen anzeigen.
Die wichtigsten Details sind:
Sicherheitsstufe (%)
E-Mail-Volumen insgesamt
DMARC-Erfüllungsrate (%)
2. Ergebnisse der Authentifizierung
In diesem Abschnitt wird angezeigt, wie E-Mails bei den Authentifizierungsprüfungen abgeschnitten haben:
SPF - E-Mails, die den Sender Policy Framework-Test bestanden haben.
DKIM - E-Mails, die den DomainKeys Identified Mail-Test bestanden haben.
DMARC - Gesamtkonformität durch Kombination von SPF- und/oder DKIM-Abgleich.
Ein tägliches Diagramm bietet eine Aufschlüsselung der konformen und nicht konformen Nachrichten, wodurch es einfacher wird, Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
3. Übersicht über ausgehende E-Mails
Ausgehende Nachrichten werden klassifiziert in:
DMARC-fähig (Direktes Volumen) - E-Mails, die die Authentifizierung bestanden haben.
Weitergeleitete E-Mails - E-Mails, die weitergeleitet oder über Zwischenserver geleitet werden.
Bedrohungen / Unbekannte Quellen - E-Mails aus nicht abgestimmten oder nicht autorisierten Quellen.
Dies hilft bei der Unterscheidung zwischen normalem und überprüfungsbedürftigem Datenverkehr.
4. Sendequellen und Drohungen
Zwei Tabellen fassen dies zusammen:
Top-Bedrohung / Unbekannte / nicht zugeordnete Quellen - IP-Adressen und Anbieter, die unautorisierten oder verdächtigen Datenverkehr senden.
Top-Sendequellen - legitime E-Mail-Anbieter, die authentifizierten Datenverkehr senden.
5. Bedrohungskarte
Eine Weltkarte zeigt, woher der nicht abgestimmte oder verdächtige Datenverkehr stammt. Dieser geografische Überblick gibt Aufschluss über die Regionen, die am häufigsten mit Spoofing-Versuchen oder unerlaubtem Senden in Verbindung gebracht werden.
Schlussfolgerung
Das PowerDMARC-Dashboard bietet eine übersichtliche Darstellung der E-Mail-Authentifizierungsdaten. Durch die Anzeige der Authentifizierungsraten, der Arten des ausgehenden Datenverkehrs, der Sendequellen und der geografischen Herkunft der Bedrohungen hilft es Ihnen zu verstehen, wie Ihre Domänen in E-Mails verwendet werden und wo möglicherweise Probleme bestehen, die weiter analysiert werden müssen.