
Durch die Aktivierung der DKIM-Signatur für Ihre Domänen können Sie dafür sorgen, dass Ihre E-Mail-Inhalte während des gesamten Zustellungsprozesses intakt bleiben, so dass Bedrohungsakteure nicht auf Ihre E-Mails zugreifen und sie nicht verändern können. Dies hilft, Ihre Identität zu schützen und Spam- und Phishing-Angriffe zu unterbinden.
DKIM-Eintrag für Freemius erstellen
- Melden Sie sich bei Ihrem Freemius-Konto an, um auf Ihr Developer Dashboard zuzugreifen.
 - Gehen Sie zu dem Abschnitt 'EMAIL ADRESSEN'.
 - In diesem Abschnitt können Sie Ihre DKIM-Aktivierung starten, indem Sie auf "DOMAIN MIT DKIM AUTHENTIEREN" klicken.
 - Geben Sie Ihren Domänennamen ein
 - Klicken Sie auf die Schaltfläche "AUTHENTIEREN:".
 - Da Freemius SendGrid für die E-Mail-Übertragung nutzt, generiert SendGrid die entsprechenden CNAME-Einträge, die Sie Ihrem DNS hinzufügen müssen, um DKIM zu aktivieren
 
Veröffentlichung des öffentlichen DKIM-Schlüssels für Freemius
Nachdem Sie Ihren öffentlichen Schlüssel von Freemius erhalten haben:
- Melden Sie sich bei der Verwaltungskonsole Ihres DNS-Anbieters als Administrator an
 - Navigieren Sie zum Abschnitt DNS-Einträge
 - CNAME-Einträge erstellen
 - Kopieren und Einfügen der Hostnamen und Werte
 - Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Eintrag und warten Sie 48-72 Stunden, bis Ihr DNS diese Änderungen verarbeitet hat.
 
Klicken Sie nun auf das Kontrollkästchen "I've added these records", um Ihre DNS-Änderungen zu bestätigen, und klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche VERIFY, um den Vorgang abzuschließen.
Suchen und validieren Sie den veröffentlichten DKIM-DNS-Eintrag mit unserer kostenlosen DKIM-Datensatz-Suche Werkzeug. Aktivieren Sie DMARC für Ihre Domains zum Schutz vor Spoofing. Registrieren Sie sich für eine DMARC-Testversion noch heute!
            