Durch die Aktivierung der DKIM-Signatur für Ihre Domänen können Sie dafür sorgen, dass Ihre E-Mail-Inhalte während des gesamten Zustellungsprozesses intakt bleiben, so dass Bedrohungsakteure nicht auf Ihre E-Mails zugreifen und sie nicht verändern können. Dies hilft, Ihre Identität zu schützen und Spam- und Phishing-Angriffe zu unterbinden.
DKIM-Eintrag für questback erstellen
Kontaktieren Sie Ihr Questback-Supportteam, um Ihre DKIM-Schlüssel zu erhalten. Der Questback-Support wird Ihnen ein DKIM-Schlüsselpaar mit einer Anleitung übergeben, die Folgendes enthält:
Ein öffentlicher DKIM-Schlüssel: der in Ihrem öffentlichen DNS veröffentlicht werden soll
Ein privater DKIM-Schlüssel: wird von Questback verwendet, um Ihre ausgehenden E-Mails zu signieren, die auf deren Webserver hochgeladen werden sollen
Wenn Sie anstelle von questback Ihre eigenen Server zum Versenden von E-Mails verwenden, können Sie alternativ Ihr DKIM-Schlüsselpaar mit unserem kostenlosen DKIM-Datensatz-Generator Werkzeug.
Veröffentlichen Sie Ihren öffentlichen DKIM-Schlüssel für Questback
Nachdem Sie Ihren öffentlichen Schlüssel vom Questback-Supportteam erhalten oder ihn online generiert haben:
- Melden Sie sich bei der Verwaltungskonsole Ihres DNS-Anbieters als Administrator an
- Navigieren Sie zum Abschnitt DNS-Einträge
- Erstellen Sie einen TXT- oder CNAME-Eintrag, je nach Art des Ihnen zur Verfügung gestellten DKIM-Eintrags
- Kopieren und Einfügen von Hostname und Wert
- Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Eintrag und warten Sie 48-72 Stunden, bis Ihr DNS diese Änderungen verarbeitet hat.