Ein Ticket einreichen Meine Tickets
Willkommen
Anmeldung  Registrieren Sie sich

EngageLab DKIM-Konfigurationshandbuch

Die Einrichtung Ihres EngageLab-DKIM-Eintrags ist entscheidend dafür, dass Ihre E-Mails den Posteingang erreichen, ohne gekennzeichnet oder blockiert zu werden. DKIM signiert E-Mails, die von EngageLab gesendet werden, kryptografisch und ermöglicht es den empfangenden Mailservern, ihre Authentizität zu überprüfen und das Risiko von Spoofing zu reduzieren, während die Zustellbarkeit verbessert wird.


Diese kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Konfiguration von DKIM in EngageLab und überprüft, ob Ihr DNS korrekt eingerichtet ist.

Schritte zum Einrichten des EngageLab DKIM-Datensatzes 

  1. Melden Sie sich bei Ihrem EngageLab-Konto

  2. Navigieren Sie im Menü auf der linken Seite zu Sendeeinstellungen > Domäne

  1. Klicken Sie auf der Seite Domain auf Add Sending Domain

  1. Fügen Sie Ihren Domänennamen hinzu (z. B. company.com) und klicken Sie auf das Einstellungssymbol

  1. Kopieren Sie den DKIM-Eintrag und fügen Sie ihn in Ihre DNS-Verwaltungskonsole ein

  1. Sobald Sie Ihren DKIM-Eintrag gespeichert und dem DNS erlaubt haben, die Änderungen zu übertragen, gehen Sie zurück zu Ihrem EngageLab-Portal und klicken Sie auf "Konfigurationsprüfung".


  1. Wenn Ihre DKIM-Konfiguration korrekt eingerichtet ist, sollten Sie den Status "verifiziert" sehen können. 

Überprüfen Sie Ihre EngageLab DKIM-Konfiguration

  1. Bei PowerDMARC anmelden 

  2. Gehen Sie zu Analysetools > PowerToolbox > Nachschlagetools > DKIM-Datensatz-Suche

Letzte Worte 

stärkere E-Mail-Authentifizierung. Aber DKIM allein schützt Ihre Domain nicht vor allen Spoofing- und Phishing-Bedrohungen. Um Ihre Versandinfrastruktur vollständig abzusichern und die Authentifizierung kontinuierlich zu überwachen, bietet Ihnen PowerDMARC einen Echtzeitüberblick über SPF, DKIM und DMARC - alles in einer Plattform.


Machen Sie den nächsten Schritt: Registrieren Sie sich für PowerDMARC, um Ihre Datensätze zu validieren, den E-Mail-Verkehr zu überwachen und DMARC sicher durchzusetzen, ohne die Zustellbarkeit zu beeinträchtigen.



P
PowerDMARC ist der Autor dieses Lösungsartikels.

Fanden Sie es hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Tut uns leid, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel mit Ihrem Feedback zu verbessern.